Cover

Grenze als Erfahrung und Diskurs

Literatur- und geschichtswissenschaftliche Perspektivierungen

Hermann Gätje / Sikander Singh

Narr Francke Attempto Verlag Tübingen

Inhalt

Fußnoten

I. Überlegungen zum Grundmotiv der Grenze

Stefan Heym: Ich aber ging über die Grenze. Frühe Gedichte. Hg. von Inge Heym. München 2013, S. 5355.

Markus Bauer: Mythos und Sachlichkeit: Beobachtungen zur Grenze in der Exilliteratur. In: Markus Bauer/Thomas Rahn (Hg.): Die Grenze: Begriff und Inszenierung. Berlin 1997, S. 207233, hier S. 207.

Konrad Paul Liessmann: Lob der Grenze: Kritik der politischen Unterscheidungskraft. Wien 2012, S. 8.

Bertolt Brecht: Der du zu fliehen glaubtest das Unertragbare. In: Die Gedichte von Bertolt Brecht in einem Band. Frankfurt am Main 1981, S. 413.

Karen Elizabeth Bishop: The Cartographical Necessity of Exile. In: dies. (Hg.): Cartographies of Exile. New York 2016, S. 122, hier S. 1.

Ebd.

Ebd.

II. Der den Backstein mit sich trug

Bertolt Brecht: Über die Bezeichnung Emigranten. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 718.

Ebd.

Bertolt Brecht: Ich habe lange die Wahrheit gesucht. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 414.

Bertolt Brecht: An die dänische Zufluchtsstätte. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 820.

Bertolt Brecht: Steffinische Sammlung. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 815.

Bertolt Brecht: Zeit meines Reichtums. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 419.

Ebd.

Ebd.

III. Vom Fliehen über die Grenzen

Bertolt Brecht: 1940. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 819.

Ebd.

Bertolt Brecht: Auf den kleinen Radioapparat. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 819.

Bertolt Brecht: Die Pfeifen. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 820.

Ebd.

Bertolt Brecht: Flüchtlingsgespräche. Frankfurt am Main 1961, S. 7f.

Bertolt Brecht: Reisen im Exil 19331949. Frankfurt am Main 1996, S. 138f.

Die Geschichte ist besser bekannt in ihrer um vier Abschnitte erweiterten Version, die den Titel Der Mantel des Ketzers trägt.

IV. Grenzüberschreitende Briefe

Brecht: Reisen (Anm. 22), S. 38.

Ebd.

Bertolt Brecht: Gedanken über die Dauer des Exils. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 719.

Bertolt Brecht: Zufluchtsstätte: In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 720.

Hermann Haarmann/Christoph Hesse (Hg.): Briefe an Bertolt Brecht im Exil, 19331949. Berlin 2014.

Bertolt Brecht: Briefe. Hg. von Günter Glaeser. Frankfurt am Main 1981, S. 413.

V. Grenzwässer

Heinrich Mann: Ein Zeitalter wird besichtigt. Berlin 1982, S. 349.

Ebd., S. 347.

Ebd., S. 348.

Brecht: Briefe (Anm. 29), S. 207.

Ebd., S. 208.

Bertolt Brecht: Auf einen Emigranten. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 622.

Bertolt Brecht: Über einen Gescheiterten. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 623.

Bertolt Brecht: Über die Bezeichnung Emigranten. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 718.

Bertolt Brecht: Gedanken über die Dauer des Exils. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 816.

Bertolt Brecht: 1940. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 817.

Bertolt Brecht: Die Verlustliste. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 829.

Ebd.

VI. Laotses Grenzgang

Bertolt Brecht: Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration. In: ders.: Gedichte (Anm. 4), S. 660663. Siehe auch Heinrich Detering: Brecht und Laotse. Göttingen 2008.

Bertolt Brecht: Tagebücher 19201922; Autobiographische Aufzeichnungen 19201954. Hg. von Herta Ramthun. Frankfurt am Main 1978, S. 66.

Brecht: Legende (Anm. 42), S. 660.

Ebd., S. 661.

Ebd., S. 663.

Ebd., S. 662.

Bertolt Brecht: Gedichte aus dem Nachlaß 2: Gedichte, Gedichtfragmente und -entwürfe. In: ders.: Gesammelte Werke, Supplementband IV. Hg. von Herta Ramthun. Frankfurt am Main 1982, S. 291.

Der „Grenzübertritt“ im Werk Heinrich Manns

Doerte Bischoff: Repräsentanten für Europa? Thomas und Heinrich Mann als Grenz-Gänger eines Europa-Diskurses in ihren Essays 19141933. In: Jürgen Wertheimer (Hg.): Suchbild Europa. Künstlerische Konzepte der Moderne. Amsterdam 1995, S. 1837.

Marcel Reich-Ranicki: Thomas Mann und die Seinen. Frankfurt am Main 1990, S. 121.

Ebd., S. 122.

Heinrich Mann: Ein Zeitalter wird besichtigt. Erinnerungen. Frankfurt am Main 1988 [Heinrich Mann: Studienausgabe in Einzelbänden. Hg. von Peter-Paul Schneider], S. 477f.

Ebd., S. 478.

Ebd., S. 480.

Heinrich Mann: Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy. Düsseldorf 1976 [Heinrich Mann: Werkauswahl in 10 Bänden], S. 85.

Ebd., S. 87.

Ebd.

Ebd., S. 88.

Ebd., S. 89.

Ebd., S. 90.

Ebd., S. 699.

Heinrich Mann: Stürmische Morgen. Novellen. Frankfurt am Main 1991 [Heinrich Mann: Studienausgabe in Einzelbänden. Hg. von Peter-Paul Schneider], S. 13.

Ebd., S. 14.

Ebd., S. 27f.

Cheng Hui-Chun: Das Gesellschaftsbild in Heinrich Manns frühen Romanen: „Im Schlaraffenland“, „Professor Unrat“ und „Die kleine Stadt“. München 2010 [Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität], S. 64. URL: https://edoc.ub.uni-muenchen.de/11991/1/Cheng_Hui-Chun.pdf (zuletzt abgerufen am 9. August 2017).

Heinrich Mann: Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen. Roman. Berlin und Weimar 1966 [Heinrich Mann: Gesammelte Werke. Hg. von der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin, Band 4], S. 53.

Ebd., S. 97.

Ebd., S. 110.

Ebd., S. 160.

Heinrich Mann: Ein ernstes Leben. Roman. Frankfurt am Main 1991 [Heinrich Mann: Studienausgabe in Einzelbänden. Hg. von Peter-Paul Schneider], S. 123.

Ebd., S. 154.

Zitiert nach Wilfried F. Schoeller: Heinrich Mann. Bilder und Dokumente. München 21991, S. 71.

Heinrich Mann: Die Jugend des Königs Henri Quatre. Roman. Frankfurt am Main 1991 [Heinrich Mann: Studienausgabe in Einzelbänden. Hg. von Peter-Paul Schneider], S. 37f.

Ebd., S. 58.

Ebd., S. 225.

Ebd., S. 227.

Ebd., S. 382.

Ebd., S. 71.

Heinrich Mann: Die Vollendung des Königs Henri Quatre. Roman. Frankfurt am Main 1991 [Heinrich Mann: Studienausgabe in Einzelbänden. Hg. von Peter-Paul Schneider], S. 391.

Ebd., S. 415.

Ebd., S. 794.

Ebd., S. 942.

Ödön von Horváths Komödie Hin und her (1933) revisited

Die Literarische Welt, Sondernummer: Jenseits der Bürgerlichkeit. Theater von heute 9. Jg., Nr. 1/2 (1933). (Zit. nach: Traugott Krischke/Hans F. Prokop [Hg.]: Ödön von Horváth. Leben und Werk in Dokumenten und Bildern. Frankfurt am Main 1972, S. 100.)

Ödön von Horváth: Gebrauchsanweisung. (Zit. nach: Traugott Krischke [Hg.]: Materialien zu Ödön von Horváth. Frankfurt am Main 1970, S. 55.)

„Der Aktualität des Themas Heimat- und Staatenlosigkeit wurden der Volksmärchenton und das Happy End mit zwei Hochzeiten nicht gerecht.“ (Heinz Lunzer [u.a.]: Horváth. Einem Schriftsteller auf der Spur. Salzburg 2001, S. 122.)

Siegfried Kienzle: Ödön von Horváth. Berlin 1977, S. 58.

Wiener Allgemeine Zeitung, 14. September 1933. (Zit. nach: Lunzer: Schriftsteller [Anm. 3], S. 122.)

Vgl. Ödön von Horváth: Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in Einzelbänden. Hg. von Traugott Krischke, Bd. VII. Frankfurt am Main 2001, S. 460f.

Ebd.

Ebd.

Zit. nach: Horváth: Werkausgabe (Anm. 6), S. 441.

Programmheft der Zürcher Inszenierung. (Zit. nach: Lunzer: Schriftsteller [Anm. 3], S. 122.)

ism. In: ‚Volksstadt’, Zürich, 17. Dezember 1934. (Zit. nach: Ödön von Horváth: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke. Historisch-kritische Edition. Hg. von Klaus Kastberger. Bd. VI.: Die Unbekannte aus der Seine/Hin und her. Hg. von Nicole Streitler-Kastberger/Martin Vejvar. Berlin und Boston 2012, S. 184.

wti. In: Neue Zürcher Zeitung, 14. Dezember 1934. (Zit. nach: ebd., S. 183.)

Ebd.

-nn. In: Neue Zürcher Nachrichten, 15. Dezember 1934. (Zit. nach: ebd.)

anonym. In: Die Fledermaus, Wien, 22. Dezember 1934. (Zit. nach: ebd., S. 184.)

Thomas Mann: Tagebücher 19331934. Hg. von Peter de Mendelssohn. Frankfurt am Main 1977, S. 586.

Martin Stern: Nestroy und Horváth oder: Happy End für Staatenlose. Zu Text und Uraufführung von „Hin und her“. In: Nestroyana 22. Jg., Heft 1/2 (2002).

Lunzer: Schriftsteller (Anm. 3), S. 122.

Johanna Bossinade: Vom Kleinbürger zum Menschen. Die späten Dramen Ödön von Horváths. Bonn 1988, S. 148.

Kurt Bartsch: Frühe Horváth-Aufführungen in Österreich nach 1945. In: Klaus Kastberger (Hg.): Unendliche Dummheit – dumme Unendlichkeit. Wien 2001, S. 140ff.; ders.: Volks- und österreichfeindlich? Zu den Horváth-Aufführungen in Österreich zwischen 1945 und den frühen sechziger Jahren. In: Helmut Koopmann/Manfred Misch (Hg.): Grenzgänge. Studien zur Literatur der Moderne. Paderborn 2002, S. 251ff.

Ödön von Horváth: Wiener Ausgabe, Bd. VI (Anm. 11), S. 185.

Bartsch: Frühe Horváth-Aufführungen (Anm. 20), S. 264.

Otto Koenig. In: Arbeiter-Zeitung, Wien, 8. September 1946. (Zit. nach: Ödön von Horváth: Wiener Ausgabe, Bd. VI [Anm. 11], S. 186.)

HIN UND HER, Österreich 1947, Uraufführung 1948 in Linz, deutsche Erstaufführung 1951, Drehbuch und Regie: Theo Lingen, mit Uschi Lingen, Curd Jürgens, O.W. Fischer, Theo Lingen. Der Film wird vom Bundesarchiv/Filmarchiv, Berlin aufbewahrt (BA/FA 40151/1). Die Autoren der Theo Lingen-Biographie erwähnen das Lager für ‚displaced persons‘ und Vorkommnisse im steiermärkischen Admont. Die alliierte Zonengrenze verlief in der Mitte der Brücke über die Enns. Rolf Aurich/Wolfgang Jacobsen: Theo Lingen. Das Spiel mit der Maske. Berlin 2008, S. 324.

Zit. nach HIN UND HER (Anm. 24).

Ebd.

Ebd.

Aurich/Jacobsen: Theo Lingen (Anm. 24), S. 323.

Ebd., S. 324.

Zit. nach: HIN UND HER (Anm. 24).

Österreichische Neue Tageszeitung, 2. Juni 1960. (Zit. nach: Wiener Ausgabe, Bd. VI [Anm. 11], S. 187.)

Uwe Schultz. In: Süddeutsche Zeitung, 3. Januar 1966. (Zit. nach: ebd., S. 188.)

Hazel Rosenstrauch: Ein Preis für Schreiben über Menschen in Exil und Widerstand. In: Zwischenwelt. Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands 32. Jg., Heft 4 „Auf der Flucht“, Dezember 2015, S. 22.

Ödön von Horváth: Niemand. Tragödie in sieben Bildern (1924). Wien o.J. Das erst kürzlich als Typoskript aufgetauchte und bis dato unbekannte Stück wurde im September 2016 am Wiener Theater in der Josefstadt in der Regie von Herbert Föttinger uraufgeführt, deutsche Erstaufführung im März 2017 am Berliner Deutschen Theater, Regie: Dusan David Parizek. Das Stück spielt in einem Treppenhaus, in dem sich die Bewohner eines Mietshauses begegnen. Der Protagonist ist „[…] Herr Lehmann, Hausherr […] und Pfandleiher / der kann hier nie hinaus, denn er kann nicht die Treppe herunter / so humpelt es oft im Treppenhause: hin und her / […].“ (S. 13)

Henrieke Beuthner im Programmheft „Hin und Her“, Schauspiel Frankfurt am Main, 11. Oktober 2015, S. 3.

Norbert Wokart: Differenzierungen im Begriff ‚Grenze‘. In: Richard Faber/Barbara Neumann (Hg.): Literatur der Grenze – Theorie der Grenze. Würzburg 1995, S. 284.

Der Begriff des Kleinen Grenzverkehrs meint erleichterte Zollformalitäten innerhalb eines unmittelbaren Grenzgebietes zwischen benachbarten Staaten, er bot lokalen Händlern, Wanderarbeitern oder Schmugglern Erwerbschancen. Im grenznahen Gebiet zwischen Deutschland und Österreich siedelte der 1933 mit Publikationsverbot belegte Schriftsteller Erich Kästner seine 1938 publizierte, „komödienhafte“ und politisch unverfängliche Erzählung „Der kleine Grenzverkehr“ an: „Mein alter Schulatlas hat mich davon überzeugt, daß Reichenhall und Salzburg keine halbe Bahnstunde auseinanderliegen. […] Der Paß ist in Ordnung. So werde ich denn für meine Person den sogenannten kleinen Grenzverkehr permanent gestalten.“ (Erich Kästner: Der kleine Grenzverkehr oder Georg und die Zwischenfälle. Köln und Hagen 1949, S. 23.)

Ödön von Horváth: Hin und her. In: Horváth: Werkausgabe (Anm. 6), S. 75ff.

Ebd., S. 87.

Ebd., S. 84.

Bossinade: Kleinbürger (Anm. 19), S. 141.

Horváth: Werkausgabe (Anm. 6), S. 146.

Ebd., S. 148.

Ebd., S. 101 und S. 103.

Ebd., S. 85.

Ebd., S. 79.

Wokart: Differenzierungen (Anm. 36), S. 279.

Horváth: Werkausgabe (Anm. 6), S. 77.

Ebd., S. 107.

Ebd., S. 114.

Ebd., S. 113.

Ebd., S. 150ff.

Vgl. hierzu die Konnotationen des Wortfeldes bei Wokart: Differenzierungen (Anm. 36), S. 285.

Horváth: Werkausgabe (Anm. 6), S. 153.

Ebd., S. 82.

Ebd.

Ebd., S. 127.

Cornelia Krauss: „‚Heimat‘? Ich war noch nie drüben“. Zu einer existentiellen Metapher im Spätwerk Ödön von Horváths. In: Ute Karlavaris-Bremer [u.a.] (Hg.): Geboren in Fiume. Ödön von Horváth 19011938. Lebensbilder eines Humanisten. Wien 2001.

Horváth: Werkausgabe (Anm. 6), S. 104.

Ebd., S. 150 und S. 156.

Ebd.

Ebd., S. 155.

Ebd.

Krischke/Prokop: Ödön von Horváth. Leben und Werk (Anm. 1), S. 13.

Horváth: Werkausgabe (Anm. 6), S. 111.

Ebd., S. 80.

Regie: Johann Alexander Hübler-Kahla, die Hübler-Kahla Film produzierte 1947 Theo Lingens Filmadaption HIN UND HER.

Vgl. zu Horváths Tätigkeit als Filmautor: Evelyne Polt-Heinzl/Christine Schmidjell: Geborgte Leben. Horváth und der Film. In: Kastberger: Unendliche Dummheit (Anm. 20), S. 193ff.

Zit. nach ebd., S. 242f.

1934/1935, nach dem Bühnenstück von Johann Nestroy „Einen Jux will er sich machen“, Regie: Carl Hoffmann, Musik: Theo Mackeben, mit Luise Ullrich, Paul Hörbiger und Theo Lingen. Horváths Name steht samt Berliner Adresse „An der Rehwiese“ auf der Liste des Aufnahmestabes aus dem Drehbuch, das im Schriftgutarchiv der Stiftung Deutsche Kinemathek, Berlin liegt.

Ebd., S. 254. Im Brief an Rudolph S. Joseph erwähnt Horváth „ein paar Ideen für Filme“, ebd., S. 243.

Horváth: Werkausgabe (Anm. 6), S. 78.

Ebd., S. 81.

Ebd., S. 79.

Ebd., S. 111.

Ebd., S. 106.

Ebd., S. 87.

Ebd.

Ebd., S. 90.

Ebd., S. 96.

Ebd., S. 101.

Ebd., S. 81.

Ebd., S. 146.

Ebd., S. 128.

Ebd., S. 104.

Ebd., S. 100.

Ebd., S. 96; vgl. Szene 6, 9, 13, 17.

Ebd., S. 145.

Ebd., S. 146.

Ebd., S. 104.

Ebd., S. 108.

Ebd., S. 128.

Ebd.

Ebd., S. 75.

Ebd., S. 119.

Theatergruppe babylon der Universität Regensburg, Inszenierung 2006, Programm. (http://www.uni-regensburg.de/zentrum-sprache-kommunikation/daf/babylon/alt/her/index.html; zuletzt abgerufen am 28. April 2017)

Horváth: Werkausgabe (Anm. 6), S. 149.

Theatergruppe babylon (Anm. 96).

Theatergruppe babylon der Universität Regensburg, Zentrum für Sprache und Kommunikation, Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache, Regie: Christine Kramel, Andreas Legner, Premiere 22. Juni 2006. – Theater Scala, Wien, Regie: Rüdiger Hentzschel, Oktober 2009. – Akademietheater. Produktion der Theaterakademie August Everding, München, Regie: Antje Schupp, Februar 2010. – Schauspiel Frankfurt am Main, Regie: Katrin Plötner, Premiere 11. Oktober 2015. – Projekttheater Hall in Tirol (Amateurtheater), Regie: Hermann Freundenschuss, Herbst 2015. – Schlüterwerke, Wien, Regie: Markus Kupferblum. Die für Januar 2016 projektierte Inszenierung kam „trotz der immensen Aktualität des Stückes“ (Markus Kupferblum in einer E-Mail an die Verfasserin H.K.) aufgrund nicht bewilligter staatlicher Fördermittel nicht zustande. Die in der Inszenierung eingesetzten Masken, die alle Schauspieler außer dem Protagonisten tragen, entstammen der balinesischen Bondres Tradition. – Theater der Immoralisten, Freiburg, Regie: Manuel Kreitmeier, Premiere 14. Juli 2016. – Staatstheater Braunschweig, Regie: Babett Grube, Premiere 30. März 2017.

Theater der Immoralisten, Freiburg, 2016. (http://www.immoralisten.de; zuletzt abgerufen am 28. April 2017)

Projekttheater Hall, 2015. (http://www.projekttheater-hall.at/portfolio/hin-und-her; zuletzt abgerufen am 28. April 2017)

Schlüterwerke, Wien, Januar 2016. (http://www.schlüterwerke.at/projekte/hin-und-her; zuletzt abgerufen am 28. April 2017)

Staatstheater Braunschweig, 2017. (http://staatstheater-braunschweig.de/nc/schauspiel/produktion/details/hin-und-her; zuletzt abgerufen am 28. April 2017)

Katrin Schmitz: Der „Vorfall Havlicek“. Heimat, Grenzschutz, Staatenlosigkeit – mit Humor. In: Programmheft der Inszenierung des Staatstheaters Braunschweig, 2017, S. 5. Das Freiburger Theater der Immoralisten spricht von einem „Spiegelbild unserer Gegenwart“.

Cornelie Ueding: Posse über Grenzpolitik. Rezension der Inszenierung des Schauspiels Frankfurt am Main, Deutschlandfunk, 11. Februar 2016. (http://www.deutschlandfunk.de/posse-ueber-grenzpolitik-stueck-von-erstaunlicher.691.de, zuletzt abgerufen am 28. April 2017)

Henrieke Beuthner: Programmheft (Anm. 35).

Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts. München 2009, S. 177.

Forschungsverbund „Crossing Borders“. Interdisziplinäres Zentrum für transnationale Grenzforschung“, Humboldt Universität Berlin, seit 2017. „B/Orders in Motion“. Interdisziplinäres Grenzforschungszentrum, Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, seit 2013.

Kristina Schulz/Irene Messinger: Neue Ansätze im interdisziplinären Austausch von Exil- und Migrationsforschung. Interdisziplinäres Forschungskolloquium Hildesheim, 29. Oktober 2016.

Vgl. Szene 6.

Vorschlag, ein Gesuch einzureichen, vgl. Szene 8.

Vgl. Szene 17, 33.

Gesetze, vgl. Szene 18.

Vgl. Szene 3, 18.

Vgl. Szene 31.

Vgl. Szene 11, 12/II.

Vgl. Szene 9, 19, 7/II, 20/II.

„Horváths Rückgriff auf alte idealistische und individualistische Konzepte, Werte, Vorstellungs- und Gefühlsmuster der bürgerlichen Weltanschauung, die er zwischen 1928 und 1933 ironisch entlarvte, bekämpfte und sicherlich überwunden zu haben meinte.“ Jürgen Schröder: Das Spätwerk Ödön von Horváths. In: Traugott Krischke (Hg.): Ödön von Horváth. Frankfurt am Main 1981, S. 134.

Wiener Allgemeine Zeitung, 14. September 1933. (Zit. nach: Lunzer: Schriftsteller [Anm. 3], S. 123.) Horváth übergibt die Formulierung seinem Protagonisten in der vorletzten Szene: „(Havlicek) Und überhaupt und eigentlich, wie leicht daß man so unmenschliche Gesetze menschlich außer Kraft setzen kann.“ (Szene 22/II, S. 148).

Bossinade: Kleinbürger (Anm. 19), S. 16.

Das Konkrete, das Imaginäre und das Symbolische

Vgl. beispielsweise die Studie von Jang-Weon Seo: Die Darstellung der Rückkehr: Remigration in ausgewählten Autobiographien deutscher Exilautoren. Würzburg 2004 [Epistemata: Reihe Literaturwissenschaft Bd. 470].

Gustav Regler an Marianne Regler-Schröder am 25. Dezember 1962. Der Brief ist unveröffentlicht; das handschriftliche Original wird im Gustav-Regler-Archiv in Merzig verwahrt.

Vgl. hierzu Hermann Gätje: Leben und Leben schreiben. Gustav Reglers autobiographische Schriften: Entstehungsprozess – Fassungen – Gattungsdiskurse. St. Ingbert 2013 [Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft 89].

Gustav Regler: Werke. Hg. von Gerhard Schmidt-Henkel [u.a.]. Frankfurt am Main/Basel 1994ff., Bd. X, S. 36f.

Ebd., S. 366.

Ebd.

Ebd., S. 367.

Vgl. ebd., S. 368f.

Ebd., S. 367.

Ebd., S. 385.

Ebd.

Ebd.

Vgl. beispielsweise das Gedicht Die Sternseherin Lise. In: Matthias Claudius: Werke. Asmus omnia sua secum portans oder Sämtliche Werke des Wandsbecker Boten. Hg. von Urban Roedel. Stuttgart 1954, S. 665.

Regler: Werke (Anm. 4), Bd. X, S. 9.

Ebd., S. 371.

Ebd., S. 446.

Ebd., S. 595.

„Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: dies ist mein und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: ,Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergeßt, daß die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.‘“ (Jean-Jacques Rousseau: Diskurs über die Ungleichheit. Discours sur l’inégalité. Hg. von Heinrich Meier. Paderborn 2008, S. 173.)

Über Grenzen

Vgl. dazu z.B. die kritischen Anmerkungen von Beate Kennedy: Irmgard Keun: Zeit und Zitat. Narrative Verfahren und literarische Autorschaft im Gesamtwerk. Berlin 2014, S. 1416. – Während die biografistische Phase der Forschung weitgehend überwunden scheint, wurde eine einseitig an der Lebensgeschichte der Autorin orientierte Breitenrezeption zuletzt wieder gefördert durch den Erfolg von Volker Weidermanns Ostende (Köln 2014); die 2016 bei Kiepenheuer & Witsch erschienene Neuauflage von Kind aller Länder vermerkt im Klappentext explizit und werbewirksam: „Gleichzeitig ist dieser Roman, erstmals erschienen in Amsterdam 1938, ein anrührendes Porträt des Paars, das Joseph Roth und Irmgard Keun einmal waren, und von dem Volker Weidermann in seinem Buch Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft so lebendig erzählt hat“.

Hiltrud Häntzschel: Irmgard Keun. Reinbek bei Hamburg 2001, S. 31.

Zitiert nach Ingrid Marchlewitz: Irmgard Keun – Leben und Werk. Würzburg 1999, S. 72.

Kurt Tucholsky [Peter Panter]: Auf dem Nachttisch. [Die Weltbühne, 2. Februar 1932]. In: ders.: Texte 1932/1933. Hg. von Antje Bonitz. Reinbek bei Hamburg 2011, S. 3440, hier S. 39f.

Leider lag die dreibändige, kommentierte Neuedition der Werke Irmgard Keuns, herausgegeben von Heinrich Detering und Beate Kennedy (Göttingen: Wallstein 2017), bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Daher wird im Folgenden nach den Ausgaben des Claassen-Verlags zitiert, die für die Wiederentdeckung der Autorin seit Ende der siebziger Jahre eine große Bedeutung hatten, die aber spätestens durch die Neuedition philologisch überholt sein werden.

Stefanie Arend/Ariane Martin: Vorwort. In: dies. (Hg.): Irmgard Keun 1905/2005. Deutungen und Dokumente. Bielefeld 2005, S. 710, hier S. 7.

Die mit diesem Erzählverfahren verbundenen und von Keun raffiniert gehandhabten „Strategien der Distanzierung“ analysiert besonders ausführlich Maren Lickhardt: Irmgard Keuns Romane der Weimarer Republik als moderne Diskursromane. Heidelberg 2009, S. 4353.

Vgl. dazu den instruktiven Aufsatz von Dirk Niefanger: Gilgi und Ginster. Irmgard Keuns Roman mit Kracauer gelesen. In: Arend/Martin: Irmgard Keun (Anm. 6), S. 2944.

Vgl. z.B. Kennedy: Irmgard Keun (Anm. 1), S. 64.

Irmgard Keun: Gilgi – eine von uns. Roman. Düsseldorf 1979, S. 13.

Ebd., S.23.

Ebd., S. 31.

Ebd., S. 8.

Ebd.

Ebd., S. 31.

Ebd., S. 21.

Ebd.

Ebd., S. 22.

Ebd., S. 71.

Ebd., S. 170f.

Die Adresse ihres Arbeitszimmers will sie Martin bezeichnenderweise nicht mitteilen: „Ich muß – es ist – wegen meiner Selbständigkeit. Ich muß einen Ort zum Arbeiten haben, hier bei dir in der Nähe kann ich’s nicht, und in meinem Zimmer hätt’ ich auch keine Sekunde Ruhe, wenn ich denken müßt’, du könnt’st plötzlich erscheinen“ (ebd., S. 125).

Vgl. z.B. die thematisch weit gefächerten Beiträge des Bandes Transgressionen. Literatur als Ethnographie (Hg. von Gerhard Neumann/Rainer Warning. Freiburg im Breisgau 2003).

Vgl. z.B. die Verortung, die Doris selbst vornimmt: „Mein Leben ist Berlin, und ich bin Berlin. Und das ist doch eine mittlere Stadt, wo ich her bin, und ein Rheinland mit Industrie.“ (Irmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen. Roman. Düsseldorf 1979, S. 92).

Vgl. dazu den instruktiven Aufsatz von Claudia Stockinger: „daß man mit ein bißchen Nachdenken sich vieles selber erklären kann“. Irmgard Keuns Verfahren der reflektierten Naivität. In: Text und Kritik. Heft 183. Irmgard Keun. Hg. von Stefan Scherer. München 2009, S. 314.

Keun: Das kunstseidene Mädchen (Anm. 23), S. 5.

Ebd., S. 64.

Vgl. ebd., S. 58. – Dass Berlin für Doris neue Freiheiten bereithält, ist zwar nicht zu bestreiten; allerdings gehört es gerade zur Ambivalenz des Kunstseidenen Mädchens, dass die Protagonistin auch immer wieder an Grenzen stößt, nicht zuletzt an Geschlechtergrenzen, wenn sie z.B. versucht, sich die männlich codierte Rolle des großstädtischen Flaneurs anzueignen, als Flaneuse aber nur allzu rasch „auf die Rolle der Prostituierten festgelegt“ wird (Katharina von Ankum: „Ich liebe Berlin mit einer Angst in den Knien“. Weibliche Stadterfahrung in Irmgard Keuns „Das kunstseidene Mädchen“. In: The German Quarterly 67/3 (1994), S. 369388, hier S. 374).

Irmgard Keun: Nach Mitternacht. Roman. Düsseldorf 1980, S. 199.

Christina Thurner: Der andere Ort des Erzählens. Exil und Utopie in der Literatur deutscher Emigrantinnen und Emigranten 19331945. Köln/Weimar/Wien 2003, S. 95.

Irmgard Keun: Kind aller Länder. Roman. Düsseldorf 1981, S. 210.

Thurner: Der andere Ort des Erzählens (Anm. 29), S. 127.

Walter Delabar: Überleben in der kleinsten Größe, Einüben ins Weltbürgertum. Zur Perpetuierung des Exils in Irmgard Keuns Roman „Kind aller Länder“. In: Arend/Martin: Irmgard Keun (Anm. 6), S. 205216, hier S. 215.

Sabine Rohlf: Exil als Praxis – Heimatlosigkeit als Perspektive? Lektüre ausgewählter Exilromane von Frauen. München 2002, S. 10.

Ebd., S. 173. – Vor Rohlf hat schon Doris Rosenstein die kosmopolitische Lebenseinstellung Kullys als eine Art „utopische[n] Gegenentwurf zur nationalistischen Beschränktheit des Dritten Reiches“ aufgefasst (Doris Rosenstein: Irmgard Keun. Das Erzählwerk der dreißiger Jahre. Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris 1991, S. 361).

Thurner: Der andere Ort des Erzählens (Anm. 29), S. 129.

Ebd., S. 127.

Vgl. Rohlf: Exil als Praxis (Anm. 33), S. 175180.

So mit (auf Kully übertragbarem) Blick auf die kindliche Erzählperspektive in Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften Stephanie Waldow: Kindlicher Sprachgestus als sprachreflexive Erzählform: „Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften“ gelesen mit Walter Benjamin. In: Arend/Martin: Irmgard Keun (Anm. 6), S. 145159, hier S. 146.

Keun: Nach Mitternacht (Anm. 28), S. 3537.

Lucia Perrone Capano: Fluchtlinien und Entgrenzungsstrategien in Irmgard Keuns Exilromanen „Nach Mitternacht“ und „Kind aller Länder“. In: transcarpathica 7/8 (2008/2009), S. 153163, hier S. 159.

Ebd., S. 161.

Vor allem auf die sozialkritischen Implikationen dieses transgressiven Potentials bezieht sich die Arbeit von Carme Bescansa Leirós: Gender- und Machttransgression im Romanwerk Irmgard Keuns. Eine Untersuchung aus der Perspektive der Gender Studies. St. Ingbert 2007 [Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft 42].

I. Grenzüberschreitungen in pazifistischer Mission

Annette Kolb: Briefe einer Deutsch-Französin. Berlin 1916, S. 13.

Ebd., S. 144.

Ebd., S. 148.

Ebd., S. 20.

Romain Rolland: Zwischen der Völkern. Aufzeichnungen und Dokumente aus den Jahren 19141919. Aus dem Französischen. Stuttgart 1955, Bd. II, S. 240.

Annette Kolb: Wenn Ideen triumphieren. In: Das Tageblatt 7 (1926), Sp. 17521756, hier Sp. 1754.

Vgl. Anne-Marie Saint-Gille: Die Deutsch-Französin und die Politik. In: „Ich habe etwas zu sagen“: Annette Kolb 18701967. Ausstellung der Münchner Stadtbibliothek. Hg. von Sigrid Bauschinger. München 1993, S. 4449.

II. Begrenzte Ansichten über preußischen Protestantismus

Annette Kolb: Zarastro. Westliche Tage. Berlin 1921, S. 154f.

Annette Kolb: Klosterleben. In: dies.: Blätter in den Wind. Frankfurt am Main 1954, S. 716, hier S. 16.

Annette Kolb: Münchner Albumblätter. 19501953. In: Neue literarische Welt. Zeitung der Akademie für Sprache und Dichtung 3 (1953) Nr. 15 vom 10. August 1953, S. 4.

Vgl. Annette Kolb: Zur vierten Wahl Konrad Adenauers. September 1961. In: dies.: 19071964. Zeitbilder. Frankfurt am Main 1964, S. 185f.

Annette Kolb: Ein Selbstportrait. In: Hannes Reinhard (Hg.): Das Selbstporträt. Hamburg 1967, S. 177189, hier S. 180.

Annette Kolb: Die Schaukel. Roman. Berlin 1934, S. 45.

Heidy Margrit Müller: „Maricleé“, „Flick“ und „Mathias“. Verbindungen zwischen Privatleben und Romanfiguren bei Annette Kolb. In: „Ich habe etwas zu sagen“: Annette Kolb 18701967 (Anm. 7), S. 3943; Isabelle Stauffer: Transgressive Inszenierungen von Geschlecht bei Annette Kolb und Franziska zu Reventlow. In: Caroline Bland/Elisa Müller-Adams (Hg.): Schwellenüberschreitungen. Politik in der Literatur von deutschsprachigen Frauen 17801918. Bielefeld 2007, S. 99116.

Kolb: Die Schaukel (Anm. 13), S. 14.

Ebd., S. 82.

Ebd., S. 83.

Ebd., S. 40.

Ebd., S. 40f.

Ebd., S. 89.

Ebd., S. 24.

Ebd., S. 65.

Ebd., S. 73.

Elazar Benyoetz: Aufklärung findet immer im Dunkeln statt. Drei Briefe Annette Kolb und die Juden betreffend. In: „Ich habe etwas zu sagen“: Annette Kolb 18701967 (Anm. 7), S. 2738, hier S. 30.

Annette Kolb: Gelobtes Land – gelobte Länder. In: Hochland 43 (1950/51), S. 274287, hier S. 286.

III. Grenzen im Verständnis der Judenfrage und deren Überwindung

Kolb: Die Schaukel (Anm. 13), S. 183f.

Ebd., S. 176.

Annette Kolb: Torso. In: Die Neue Rundschau 16 (1905), S. 727745.

Annette Kolb: Venedig 1922. In: dies.: Wera Njedin. Erzählungen und Skizzen. Berlin 1925, S. 135149, hier S. 145f.

Annette Kolb – René Schickele. Briefe im Exil 19331940. In Zusammenarbeit mit Heidemarie Gruppe hg. von Hans Bender. Mainz 1987, S. 58.

Ebd., S. 70.

Ebd., S. 80.

Ebd., S. 146.

Annette Kolb: Vernichtete Existenzen. In: Sozialistische Warte 14 (1939), H. 24, S. 574578.

Annette Kolb: Glückliche Reise. Stockholm 1940, S. 27.

Ebd., S. 99.

Max Brod: Letzte Bücher aus Europa. Czokor – Alma Mahler – Annette Kolb. In: Aufbau, Bd. 6, Nr. 40 vom 4. Oktober 1940, S. 17f.

Elazar Benyoëtz: Annette Kolb und Israel. Heidelberg 1970; ders.: Treffpunkt Scheideweg. München 1990; ders.: Aufklärung findet immer im Dunkeln statt (Anm. 24).

I. Traumprotokolle als Exilliteratur

Charlotte Beradt: Das Dritte Reich des Traums. Mit einem Nachwort von Reinhart Koselleck. Frankfurt am Main 1981, S. 20.

Ebd., S. 85.

Ebd., S. 20.

Ebd., S. 85.

Bogdan Bogdanovic: Die grüne Schachtel. Buch der Träume. Wien 2007.

Ebd., S. 710.

Auch wenn sie zum Teil im Exil entstanden sind, sollen sie hier jedoch – nicht zuletzt weil sie einen besonderen methodischen Zugang erfordern – ausgespart werden. Vgl. hierzu weiterführend Christiane Solte-Gresser: Cauchemars concentrationnaires. Écrire l’expérience historique à travers le rêve: Approches d’une poétique onirique (19531963). In: Bernard Dieterle/Manfred Engel (Hg.): Historizing the Dream/Le Rêve du point de vue historique. Würzburg 2017 (in Vorbereitung).

Rudolf Leonhard: In derselben Nacht. Das Traumbuch des Exils. Berlin 2011.

Steffen Mensching: Somnio ergo sum. Das Lager als Traumfabrik. Nachwort in: Leonhard: In derselben Nacht (Anm. 8), S. 493516, hier S. 510.

Für eine ausführliche Einzelanalyse bieten sich in diesem thematischen Kontext, neben vielen anderen, besonders die Traumnotate 106, 155 und 188 an.

Zur Gattungsgeschichte des Traumnotats vgl. Manfred Engel: Traumnotate in Dichter-Tagebüchern (Bräker, Keller, Schnitzler). In: Bernard Dieterle/Manfred Engel (Hg.): Writing the Dream/Écrire le rêve. Würzburg 2016, S. 211237.

Paula Ludwig: Träume. Aufzeichnungen aus den Jahren zwischen 1920 und 1960. Ebenhausen bei München 1962. Vgl. hierzu auch Nadja Lux: „Alptraum Deutschland“. Traumversionen und Traumvisionen vom „Dritten Reich“. Freiburg im Breisgau 2008, S. 359390.

II. Entstehungsgeschichtliche Grenzfragen

Janosch Steuwer: „Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse“. Politik, Gesellschaft und privates Leben in Tagebüchern. 19331939. Göttingen 2017, S. 534.

Kelly Bulkeley: Dreaming in a Totalitarian Society: A Reading of Charlotte Beradt’s “The Third Reich of Dreams”. In: Dreaming 4/2 (1994), S. 115125, hier S. 115.

Charlotte Beradt: Dreams under Dictatorship. In: Free World (October 1943), S. 333337.

Er findet sich in der Übersetzung von Barbara Hahn in der Neuausgabe Charlotte Beradt: Das Dritte Reich des Traums. Hg. von Barbara Hahn. Frankfurt am Main 2016, S. 137147.

Barbara Hahn: Endlose Nacht. Träume im Jahrhundert der Gewalt. Frankfurt am Main 2016, Kapitel: Das Dritte Reich des Traums, S. 32.

Hahn stellt für den Essay insgesamt eine Anordnung nach den Gesichtspunkten der Freud’schen Traumdeutung fest; vgl. ebd., S. 36.

Hannah Arendt: The Origins of Totalitarianism. New York 1951.

Steuwer: „Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse“ (Anm. 13), S. 538ff.

Vgl. Hans-Walter Schmidt-Hannisa: Nazi Terror and the Political Potential of Dreams: Charlotte Beradt’s „Das Dritte Reich des Traums“. In: Gert Hofmann [u.a.] (Hg.): German and European Poetics after the Holocaust. Rochester/NY 2011, S. 107121, hier S. 121. Darüber hinaus dienen Beradts Traumprotokolle bis heute als Inspirationsquelle für zahlreiche spätere Beschäftigungen mit dem Verhältnis von Traum und Politik, insbesondere für Überlegungen zum Einfluss politischer Gewalt auf individuelle Erfahrungswelten und subjektive Wahrnehmungsmuster. So finden sich einige der von Beradt notierten Träume, die mittlerweile eine besondere Bekanntheit erlangt haben, in Durs Grünbeins autobiografischem Werk Die Jahre im Zoo. Ein Kaleidoskop (Berlin 2015). Sie bilden ferner den Ausgangspunkt für das von W. Gordon Lawrence entwickelte Konzept des „Social Dreaming“ (vgl. W. Gordon Lawrence: Experiences of Social Dreaming. London 2003 und Alastair Bain: The Organization as a Container for Dreams. In: W. Gordon Lawrence [Hg.]: Infinite Possibilities of Social Dreaming. London 2007, S. 148161) oder für das Projekt der Theaterperformance-Gruppe Helfersyndrom (Helfersyndrom: Die Träume von uns. Traumprotokolle. Mit Zeichnungen von Zeljko Vidovic. Lohmar 2015).

Beradt: Das Dritte Reich des Traums (Anm. 1), S. 11.

Vgl. hierzu Christiane Solte-Gresser: „Alptraum mit Aufschub“. Ansätze zur literaturwissenschaftlichen Analyse von Traumerzählungen. In: Susanne Goumegou/Marie Guthmüller (Hg.): Traumwissen und Traumpoetik. Onirische Schreibweisen von der literarischen Moderne bis zur Gegenwart. Würzburg 2011, S. 239262, v. a. S. 239244 und grundlegend Stefanie Kreuzer: Traum und Erzählen in Literatur, Film und Kunst. München 2014.

Beradt: Das Dritte Reich des Traums (Anm. 1), S. 10.

Ebd. Um solche Strukturen der Wirklichkeit, also die spezifische Form des Traumes, geht es Elisabeth Lenk in ihrer Studie zur unbewussten Gesellschaft, in der sie unter anderem Beradts Traumtexte ausdrücklich gegen eine psychoanalytische Deutung verteidigt. Vgl. Elisabeth Lenk: Die unbewusste Gesellschaft. Über die mimetische Grundstruktur in der Literatur und im Traum. Berlin 1983, hier v. a. S. 9, 294f. und S. 385387.

Beradt: Das Dritte Reich des Traums (Anm. 1), S. 112113.

Ebd., S. 15 und S. 61 u.a.

Ebd., S. 14.

Sie verwendet des weiteren Genre-Begriffe wie „Parodien“, „Paradoxen“, „Momentaufnahmen“, „Visionen“ und „Skizzen“ (ebd., S. 15 und S. 20).

Hans-Walter Schmidt-Hannisa situiert die Form der Sammlung vor dem Hintergrund autonomer Traumaufzeichnungen, die spätestens seit der Publikation der Träume Friedrich Huchs als eigenständige Kunstgattung gelten können (Schmidt-Hannisa: Nazi Terror and the Political Potential of Dreams [Anm. 21], S. 111). Damit stellt er die besondere Literarizität der Notate in den Fokus seiner Betrachtungen. Diese führt er auf literaturwissenschaftlich bedeutsame Elemente der Sammlung wie deren kollektive Autorschaft, den mitunter deutlich kritischen Gehalt der Texte und die Authentizität der Traumerfahrungen zurück (vgl. ebd., S. 107f.).

Beradt: Das Dritte Reich des Traums (Anm. 1), S. 15.

Vgl. hierzu ausführlicher Christiane Solte-Gresser: „Das Dritte Reich des Traums“ (Charlotte Beradt). In: Lexikon Traumkultur. Ein Wiki des Graduiertenkollegs „Europäische Traumkulturen“, 2017. URL: http://traumkulturen.uni-saarland.de/Lexikon-Traumkultur/index.php/%22Das_Dritte_Reich_des_Traums%22_(Charlotte_Beradt) (zuletzt abgerufen am 25. Juli 2017).

Kurz vor dem Ende wird sie durch einen Teil zu den widerständig handelnden Träumern unterbrochen, bevor sie mit zwei deutlich aus der Reihe fallenden Kapiteln endet: einem über Frauen, deren Träume als zumeist beschämende Wunschträume, sich mit Hitler oder anderen NS-Größen zu vereinigen, gelesen werden, sowie einem letzten Kapitel über „träumende Juden“. Auch wenn diese Anordnung mit der besonderen Stellung der Juden im Nationalsozialismus erklärt wird, die im Gegensatz zur übrigen Bevölkerung „von Anfang an offenem Terror“ unterlagen (Beradt: Das Dritte Reich des Traums [Anm. 1], S. 100), so fällt doch auf, dass kein anderes Kapitel einer Kategorisierung nach Geschlecht oder Rasse bzw. Religion folgt. Vgl. hierzu auch Irmela von der Lühe: „Das Dritte Reich des Traums: i racconti onirici di Charlotte Beradt sotto la dictatura“. In: Hermann Dorowin: La sfuggente logica dell’anima: Il sogno in letteratura. Studi in memoria di Uta Treder. Perugia 2014, S. 317327, hier S. 320 und Barbara Hahn: „Ein kleiner Beitrag zur Geschichte des Totalitarismus“. In: Charlotte Beradt: Das Dritte Reich des Traums. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Barbara Hahn. Frankfurt am Main 2016, S. 148155, hier S. 152f.

Zur Deutung des gesamten Buchtitels, der den Zusammenhang zwischen politischer Entwicklung und der Geschichte des Traumwissens hervorhebt, siehe Barbara Hahn: „Chaque époque rêve la suivante“, or: How to Read a „Bilderatlas“ of the Twentieth Century. In: Barbara Hahn/Meike Werner (Hg.): The Art of Dreams: Literature. Philosophy. Dance. Theatre. Amsterdam 2013, S. 8595, hier S. 9092.

Hahn: Geschichte des Totalitarismus (Anm. 34), S. 148155, hier S. 153.

Beradt: Das Dritte Reich des Traums (Anm. 1), S. 15.

III. Grenzen als Motive und Topoi

Ebd., S. 85.

Ebd., S. 79.

Ebd., S. 64.

Ebd., S. 53.

Ebd., S. 80.

Ebd., S. 110. Liedtexte, Verszeilen oder Bibelzitate bilden eine ganz eigene Thematik der Traumsammlung. Es bedürfte einer gesonderten Analyse, mit welchen Verfahren diese in Zusammenhang mit der Nazi-Ideologie gebracht werden, die in Zeitungen, Lautsprecherparolen und Plakaten ihren allgegenwärtigen Ausdruck findet (vgl. hierzu die knappen Ausführungen ebd., S. 33).

Ebd., S. 46.

Ebd., S. 106.

Ebd., S. 103.

Ebd., S. 107.

Ebd., S. 7.

Ebd., S. 24.

Ebd., S. 22.

Ebd., S. 19.

Ebd., S. 32.

Ebd., S. 31.

Ebd., S. 109.

Ebd., S. 31.

Ebd., S. 39.

Ebd.

Ebd., S. 41.

Ebd., S. 41.

Ebd., S. 42. Von diesem Traum lassen sich sinnfällige Verbindungslinien zu gegenstandlosen Konzentrationslagerträumen ziehen, die der KZ-Überlebende Jean Cayrol als „rêves de salut“ bezeichnet (Jean Cayrol: Les rêves lazaréens. In: Lazare parmi nous. Paris 1950, S. 1566, hier S. 39f.). Eine ganz andere Haltung nimmt demgegenüber etwa Robert Antelme ein, vgl. Robert Antelme: L’Espèce humaine [1947]. Paris 1957, S. 34 und S. 46.

Schmidt-Hannisa: Nazi-Terror and the Political Potential of Dreams (Anm. 21), S. 111.

Beradt: Das Dritte Reich des Traums (Anm. 1), S. 10.

Vgl. Bruno Bettelheim: Essay. In: Charlotte Beradt: The Third Reich of Dreams. Translated from the German by Adriane Gottwald. With an Essay by Bruno Bettelheim. Chicago 1968, S. 149170.

IV. Träume als Grenzphänomene

Vgl. hierzu auch Renate Böschenstein: Der Traum als Medium der Erkenntnis des Faschismus. In: Renate Böschenstein/Sigrid Weigel (Hg.): Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Poetische Korrespondenzen. Frankfurt am Main 1997, S. 131148, hier S. 131.

Lux: „Alptraum Deutschland“ (Anm. 12), S. 12 und S. 17.

Beide Zitate ebd., S. 15.

Georges Didi-Huberman: Images: Faire apparaître des rêves: Charlotte Beradt ou le savoir-luciole. Témoignage et prévision. L’autorité du mourant. In: Survivance des Lucioles. Paris 2009, S. 115120, hier S. 117 und S. 118.

Alle Formulierungen Kosellecks bei Beradt: Das Dritte Reich des Traums (Anm. 1), S. 117132, hier S. 127 und S. 128.

Ebd., S. 126.

Grenzüberschreitungen und Kulturvermittlung im Werk von Robert(o) Schopflocher

Die biografischen Ausführungen beruhen auf den folgenden Quellen: Robert Schopflocher: Weit von wo. Mein Leben zwischen drei Welten. München 2010, einem am 26. September 2009 in Buenos Aires geführten Gespräch und Lauren Nussbaum: Robert(o) Schopflocher’s Adaptive Response: Via the Argentine Soil Back to His German Roots. In: Helga Schreckenberger (Hg.): Die Alchemie des Exils. Exil als schöpferischer Impuls. Wien 2005, S. 167178.

Roberto Bein/Regula Rohland de Langbehn: Deutschsprachige Emigration in Argentinien: Sprache, Schule und Literatur als (verlorene und neue) Heimat. In: Georg Kremnitz/Joachim Born (Hg.): Lenguas, literaturas y sociedad en la Argentina. Diálogos sobre la investigación en Argentina, Uruguay y en países germanofónicos. Wien 2004, S. 280.

Robert Schopflocher: Verfremdung der Heimatssprache. Schreibtischerfahrungen eines ‚Exil-Schriftstellers. In: Spiegel Spezial 4 (2002). URL: http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-25361994.html (zuletzt abgerufen am 2. August 2017).

Ebd.

Zur Situation der Emigranten damals in Argentinien vgl. Bein/Rohland de Langbehn: Deutschsprachige Emigration in Argentinien (Anm. 2).

Anne Saint Sauveur-Henn: Exotische Zuflucht? Buenos Aires, eine unbekannte und vielseitige Exilmetropole. In: Metropolen des Exils. Exilforschung 20 (1983), S. 251f.

Robert Schopflocher: Verfremdung (Anm 3).

Schopflocher: Weit von wo (Anm. 1), S. 38.

Robert Schopflocher: Über dieses Buch. In: ders.: Wie Reb Froike die Welt rettete. Göttingen 1998, S. 178f.

Vgl. Anm. 1.

Schopflocher: Weit von wo (Anm. 1), S. 120.

Zitiert nach dem Abdruck des Gedichts in Robert Schopflocher: Wahlheimat und Heimatwahl. Fürth 2002, S. 22.

Schopflocher: Weit von wo (Anm. 1), S. 267.

Hierzu vgl. den Artikel des Verfassers dieser Arbeit: Robert(o) Schopflocher als Selbstübersetzer. In: Ibero-amerikanisches Jahrbuch der Germanistik 11 (2011), S. 157172.

Roberto Schopflocher: Extraños negocios. Buenos Aires 1996, S. 20f. Übersetzung des Verfassers dieser Arbeit: Man muss wissen, dass sich mein Großvater am Shuljan Aruj festhielt, am Kompendium, das das Leben der Juden in Übereinstimmung mit dem Mosaischen Gesetz regelt, so wie es von den Talmudisten kodiert wurde. Logisch hatte er die bedingungslose Unterstützung unseres shoijetJemdat yamin