Details

Aktiv ins Alter


Aktiv ins Alter

Mit richtiger Bewegung jung bleiben

von: Norbert Bachl, Karin Gruber, Werner Schwarz, Johannes Zeibig

6,28 €

Verlag: Springer
Format: PDF
Veröffentl.: 18.12.2009
ISBN/EAN: 9783211693261
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 140

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<P>Schlagen Sie Ihrem "kalendarischen Alter" ein Schnippchen! Aktiv und in Bewegung ist es leichter älter zu werden. Und es ist nie zu spät, mit Bewegung und Sport anzufangen. Auf der Basis wissenschaftlich gesicherter Erkenntnis verfassten erfahrene Mediziner und Sportwissenschafter diesen nützlichen, nachvollziehbaren, leicht verständlichen Ratgeber. Verzögern Sie den biologischen Alterungsprozess. Zahlreiche Tipps zeigen Ihnen wie Sie mehr Bewegung in den Alltag einbauen und bieten umfassende Anleitungen für Sportarten mit hohem "Active Aging-Faktor". Zusätzlich kombinieren die Autoren ihre Bewegungstipps mit Hinweisen zur gesunden Ernährung.</P>
<P>Schlagen Sie Ihrem "kalendarischen Alter" ein Schnippchen und bleiben Sie länger jung! Wie das geht? Mit Aktivität, mit Bewegung. Denn damit lassen sich Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude erhalten – und auch wieder gewinnen. Es ist nie zu spät, mit Bewegung und Sport anzufangen. Auf Basis wissenschaftlich gesicherter Erkenntnis haben erfahrene Mediziner und Sportwissenschafter einen lebensnahen, praktisch nachvollziehbaren und leicht verständlichen Ratgeber verfasst, mit dessen Hilfe das Älter werden leichter wird – und biologisch gesehen verzögert. Sie finden zahlreiche Tipps, wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag einbauen können und umfassende Anleitungen für Sportarten mit einem hohen "Active Aging-Faktor". Gesunde Ernährung gehört ebenso dazu. Warum das gar nicht kompliziert ist und außerdem gut schmeckt, lesen Sie hier. Und, wie Sie die Seele auf die schönen Seiten des Lebens einstimmen. </P>
Vorwort Zu den Autoren Einleitung Phänomen des Alterns Testen Sie Ihr biologisches Alter! Lang leben und g’sund bleiben Form und Funktion – ein biologisches Grundgesetz! Was beim Älterwerden passiert Warum altern wir eigentlich? 1 Hormone gegen das Altern? Maximales Lebensalter und durchschnittliche Lebenserwartung Leben Sie das 'Energiesparmodell' Aktivität als Energiequelle: So erreichen Sie Ihre volle Leistung Zivilisationskrankheiten – nein danke! Von Risikofaktoren zu Zivilisationskrankheiten Die großen Schutzfaktoren – Bewegung, Aktivität und Sport Warum Übergewicht 'böse' ist Zivilisationskrankheiten und die Geschlechter Zehn Ziele für Ihr aktives Älterwerden Altern beginnt im Kopf – jung bleiben auch Stellen Sie sich auf Optimismus ein Werden Sie wie ein gepflegter Wein – je älter umso besser Lernen tut gut Warnung: Einsamkeit kann tödlich sein Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen 1 Der Lebensfreude-Prozess Gene sind flexibler als man glaubt Es lebe der Altruismus Entdecken Sie die Dankbarkeit neu 1 Der Anfang – die richtigen Fragen Bewegung im Alltag, Sport und Training Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit, Trainierbarkeit Die erste Säule – 'bewegter' Alltag 1 Bewegungs-Chancen im Alltag nutzen 1 Bewegte-Pausen im Alltag einlegen Die kräftigenden Neun Die dehnenden Sieben Die gefinkelten Fünf 1 Bewegungs-Programme in den Alltag einbauen Kräftigungsprogramm am Morgen Mobilisierungsprogramm am Nachmittag Dehnprogramm am Abend Die zweite Säule – Sport Energiebedarf bei Bewegung und Sport Aufwärmen und Abwärmen 1 Sportartenfür ein aktives Älterwerden Walking – die Sportart für Einsteiger Nordic-Walking – das Ganzkörpertraining in der Natur Laufen – der Klassiker Rad fahren – der sanfte Weg zur Fitness Schneeschuhgehen – der neue Wintertrend Skiwandern – Winterfitness für Sporteinsteiger Skilanglauf – Winterfitness für Fortgeschrittene Die dritte Säule – Training Das macht sportliches Training aus – egal wie fit Sie sind Das bringt Motivation! Bausteine für Ihr Training 1 Ausdauertraining Ausdauer-Trainingsformen 1 Krafttraining Muskelfunktionstraining Kraftausdauertraining Muskelaufbautraining 1 Beweglichkeitstraining Muskeldehnung – Stretching Gelenkigkeit – Mobilisation Koordinationstraining Trainingsplanung für ältere Sporteinsteiger Richtig gut essen Wozu wir essen Wir brauchen immer weniger Die Sache mit dem Gewicht Werden Sie zum Feinschmecker! Die großen Drei: Proteine, Kohlenhydrate und Fette 1 Proteine – Es darf ruhig ein bisschen mehr sein 1 Kohlenhydrate – ganz nach Bedarf 1 Fette – die Guten ins Kröpfchen Phänomen Kreta-Diät Wein – die 'Milch des Alters' Sport und 'Nahrungsergänzungsmittel' Dinner Cancelling – was dahinter steckt
Fit und gesund in die zweite Lebenshälfte
<p>Motivierendes Bewegungsprogramm für Senioren</p><p>Direkt und einfach umsetzbar</p><p>Lebensnaher Ratgeber</p>
<P>Schlagen Sie Ihrem "kalendarischen Alter" ein Schnippchen! Wie das geht? Mit Aktivität und Bewegung: Sie erhalten Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude. Es ist nie zu spät, mit Bewegung und Sport anzufangen. Auf der Basis wissenschaftlich gesicherter Erkenntnis verfassten erfahrene Mediziner und Sportwissenschafter diesen lebensnahen, nachvollziehbaren, leicht verständlichen Ratgeber, mit dessen Hilfe das Älter werden leichter wird. Sie finden zahlreiche Tipps, wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag einbauen und umfassende Anleitungen für Sportarten mit hohem "Active Aging-Faktor". Gesunde Ernährung gehört auch dazu. Warum das gar nicht kompliziert ist und gut schmeckt, lesen Sie hier. Stimmen Sie sich auf die schönen Seiten des Lebens ein.</P>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Brute Force
Brute Force
von: Matt Curtin
PDF ebook
28,88 €
A Seat on the Aisle, Please!
A Seat on the Aisle, Please!
von: Elizabeth Kavaler
PDF ebook
32,09 €
Gaither's Dictionary of Scientific Quotations
Gaither's Dictionary of Scientific Quotations
von: Carl C. Gaither, Alma E. Cavazos-Gaither
PDF ebook
169,99 €