Details

Die größten philosophischen Romane der Weltliteratur


Die größten philosophischen Romane der Weltliteratur

Schuld und Sühne, Das Herz der Finsternis, Der Prozess, Also sprach Zarathustra, Der Immoralist, Gegen den Strich

von: Herman Melville, Joris-Karl Huysmans, Franz Kafka, Friedrich Nietzsche, Friedrich Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, André Gide, Rainer Maria Rilke, Joseph Conrad, Knut Hamsun, Klaus Mann, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Oscar Wilde, Thomas Wolfe

1,99 €

Verlag: Sharp Ink
Format: EPUB
Veröffentl.: 12.04.2024
ISBN/EAN: 9788028365769
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

In 'Die größten philosophischen Romane der Weltliteratur' werden Leserinnen und Leser auf eine tiefgreifende Reise durch die Weiten menschlichen Denkens und Fühlens geführt. Die sorgfältig ausgewählten Werke von Meistern wie Herman Melville, Franz Kafka und Fjodor Michailowitsch Dostojewski, um nur einige zu nennen, decken ein breites Spektrum an philosophischen Fragestellungen ab, die seit Jahrhunderten die Menschheit beschäftigen. Diese Sammlung zeichnet sich durch eine Vielfalt an literarischen Stilen aus, von der tiefen Existenzanalyse in Kafkas Werken bis hin zu Nietzsches kraftvollen Abhandlungen über Moral und Werte. Sie bietet somit einen einzigartigen Einblick in die philosophische Unterströmung der Weltliteratur. Die Autoren dieser Anthologie sind nicht nur für ihre literarischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für ihren entscheidenden Einfluss auf die philosophische Landschaft ihrer jeweiligen Epochen. Von den aufklärerischen Idealen Voltaires und Rousseaus bis zu den erschütternden Bewusstseinsstromtechniken eines Thomas Wolfe, repräsentieren diese Schriftsteller unterschiedliche Kulturen und historische Perioden, die zusammen eine reiche Palette an Perspektiven auf die menschliche Existenz und ihre Bedingungen bieten. 'Die größten philosophischen Romane der Weltliteratur' ist eine unverzichtbare Sammlung für jeden, der die Komplexität menschlicher Gedanken und Gefühle durch die Linse großer literarischer Meisterwerke erkunden möchte. Sie lädt dazu ein, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, um die vielfältigen philosophischen Ansichten zu verstehen, die in diesen zeitlosen Romanen präsentiert werden. Dieser Band ist nicht nur eine Bereicherung für die persönliche Bibliothek, sondern auch ein Fenster zu den vielschichtigen philosophischen Diskursen, die die Grundlage unserer heutigen Weltanschauung bilden.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: