1.png

Eva-Marie Fabijenna Heyde



Erstwohnsitz im Universum




Dr. Eva-Marie Fabijenna Heyde ist Autorin, Pianistin und Pädagogin. Den Großteil ihres Lebens widmet sie der Musik, dem Schreiben und dem Lehren. In Parallelwelten erlebt sie seit ihrer Jugendzeit Erstaunliches. Doch erst mit verlustreichen, dunklen Jahren wuchs in ihr die tiefe Überzeugung, Erkenntnisse aus der übersinnlichen Wahrnehmung als Lebenshilfe im menschlichen Alltag anzuwenden.

Möge dieses Buch all denen helfen

- die sich als Seele verloren und heimatlos vorkommen,

- die neugierig auf mediale Erlebnisse und ihre Einordnung sind,

- die sich nach Schlichtheit und Einfachheit im Leben sehnen,

- die Leid, Verlustschmerz und tiefe Trauer lindern möchten,

- die sich nach Leichtigkeit, Harmonie und Liebe in ihrem Leben sehnen

- die Angst vor der Schwelle zum Tod haben,

- die auf dem Weg in die jenseitige Welt sind,

- die diese Menschen dorthin begleiten.




Eva-Marie Fabijenna Heyde



Erstwohnsitz im Universum





Reisen zwischen

Himmel und Erde










Impressum

1. Auflage 2017 Persimplex Verlagsgruppe, Neubrandenburg

Neuauflage Druckbuch 2018, eBook 2019

© Spirit Rainbow Verlag

UG haftungsbeschränkt

www.spirit-rainbow-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten

Printed in Germany

Gestaltung, Druck und Vertrieb:

Druck- & Verlagshaus Mainz

Süsterfeldstraße 83

52072 Aachen

www.verlag-mainz.de

Abbildungsnachweis (Umschlag):

Jozef Klopacka/ 123RF.com

Umschlagsgestaltung: Dietrich Betcher

Innenseitengestaltung: Eva-Marie Fabijenna Heyde

gemalte Buchbilder: Martina Fabijenna Rösner

Autorenfoto: Foto-Studio Carin Lange-Hahn

Hinweis: die abweichende Darstellung zum Druckbuch resultiert aus dem bedingten eBook-Format

Hinweis zur Verlinkung auf externe Seiten: für den Inhalt externer Homepage-Seiten sind Autorin und Verlag nicht verantwortlich

Print:

ISBN-10: 3-940700-88-6

ISBN-13: 978-3-940700-88-9

E-Book:

ISBN-10: 3-940700-95-9

ISBN-13: 978-3-940700-95-7





In Liebe

An alle mir nahestehenden verstorbenen

Seelen, ohne deren Mitwirken dieses Buch nie hätte entstehen können