Angaben zum Buch

»Old Fritz«, der Digger

Erzählung aus den Goldfeldern Australiens


Autor: Victor Ottmann


Herausgeber: Jürgen Müller

Straße des Friedens 11

09509 Pockau-Lengefeld

Deutschland


Victor Ottmann lebte von 1869 bis 1944 in Guben. Er war Buchhändler und Schriftsteller. In dieser Erzählung geht es um einen alten deutschen Goldgräber, der sich mit einem jungen Kameraden in das lebensfeindliche Innere Australiens wagt.

Korrektur gelesen und in neuer deutscher Rechtschreibung.


»Old Fritz«, der Digger

Er wurde, weil er ein Deutscher und schon reichlich bejahrt war, von den andern »Diggers«, den Goldsuchern, »Old Fritz« genannt. Wie er in Wirklichkeit hieß, wusste niemand. Man pflegt sich auf den Goldfeldern Australiens nicht vorzustellen und fragt auch, aus guten Gründen, niemand aus. Dem Kameraden des Alten aber hatten sie den Spitznamen »Lord« verliehen. Es war ebenfalls ein Deutscher und ein noch junger Mann, obwohl ihn sein dunkler Bart älter erscheinen ließ. Harald, so hieß er mit Vornamen, verdankte den Lordtitel der Sorgfalt, mit der er sich zu kleiden und auch auszudrücken pflegte, man sah es ihm an, dass seine Wiege nicht in einer ärmlichen Hütte gestanden hatte.

Es war eine bunt zusammengewürfelte Gesellschaft, die in Black Flag, im Innern von Südwestaustralien, das »Hotel Imperial« zu ihrem Hauptquartier erwählt hatte. Ein »rauer, aber herzlicher« Ton herrschte unter ihnen, und wenn einer etwas zu sagen hatte, so nahm er kein Blatt vor den Mund.

Was das »Hotel Imperial« betrifft, so konnte sein großspuriger Name nur wie ein schlechter Witz anmuten. Denn es war eine Wellblechbaracke, die der chinesische »Hotelbesitzer«, der alte Gauner Ling Wong, einmal billig aus einem Abbruch erstanden hatte.