Details
Sport im Fernsehen
Eine Analyse der Kundenpräferenzen für mediale DienstleistungenFokus Dienstleistungsmarketing
42,25 € |
|
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Format: | |
Veröffentl.: | 18.12.2007 |
ISBN/EAN: | 9783835054394 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 171 |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
Guido Schafmeister analysiert die Kundenpräferenzen für verschiedene Arten von Sportübertragungen und entwickelt ein theoriebasiertes Nachfragemodell für Sportsendungen. Die Arbeit bietet einen Einblick in die Präferenzstruktur von TV-Zuschauern und zeigt einen möglichen Weg zur integrativen Analyse von Kundenpräferenzen und Motivationen auf.
Sportübertragungen im Fernsehen
Ökonomie einer Fernsehübertragung
Zuschauernachfrage nach Sportveranstaltungen
Fernsehnutzung in Deutschland
Motivation der Sportzuschauer
Ein theoretisches Modell der Nachfrage nach Sportübertragungen im TV
Ökonomie einer Fernsehübertragung
Zuschauernachfrage nach Sportveranstaltungen
Fernsehnutzung in Deutschland
Motivation der Sportzuschauer
Ein theoretisches Modell der Nachfrage nach Sportübertragungen im TV
Dr. Guido Schafmeister ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement von Herrn Prof. Dr. Woratschek an der Universität Bayreuth.
Dienstleistungen können nur erfolgreich vermarktet werden, wenn sie den Präferenzen der potenziellen Kunden entsprechen. Das gilt auch für Sportübertragungen im Fernsehen. Ein Erfolg versprechendes Leistungsangebot kann jedoch nur erstellt werden, wenn die Präferenzen der potenziellen Kunden bekannt sind.<br>
<br>
Guido Schafmeister analysiert die Kundenpräferenzen für verschiedene Arten von Sportübertragungen und entwickelt ein theoriebasiertes Nachfragemodell für Sportsendungen. Im Anschluss untersucht er die Vorlieben der Zuschauer für Sportübertragungen im öffentlich-rechtlichen TV, privaten Free-TV und privaten Pay-TV. Die Arbeit bietet einen Einblick in die Präferenzstruktur von TV-Zuschauern und zeigt einen möglichen Weg zur integrativen Analyse von Kundenpräferenzen und Motivationen auf. <br>
<br>
Guido Schafmeister analysiert die Kundenpräferenzen für verschiedene Arten von Sportübertragungen und entwickelt ein theoriebasiertes Nachfragemodell für Sportsendungen. Im Anschluss untersucht er die Vorlieben der Zuschauer für Sportübertragungen im öffentlich-rechtlichen TV, privaten Free-TV und privaten Pay-TV. Die Arbeit bietet einen Einblick in die Präferenzstruktur von TV-Zuschauern und zeigt einen möglichen Weg zur integrativen Analyse von Kundenpräferenzen und Motivationen auf. <br>
Dienstleistungen können nur erfolgreich vermarktet werden, wenn sie den Präferenzen der potenziellen Kunden entsprechen. Das gilt auch für Sportübertragungen im Fernsehen. Ein Erfolg versprechendes Leistungsangebot kann jedoch nur erstellt werden, wenn die Präferenzen der potenziellen Kunden bekannt sind.<br>
<br>
Guido Schafmeister analysiert die Kundenpräferenzen für verschiedene Arten von Sportübertragungen und entwickelt ein theoriebasiertes Nachfragemodell für Sportsendungen. Im Anschluss untersucht er die Vorlieben der Zuschauer für Sportübertragungen im öffentlich-rechtlichen TV, privaten Free-TV und privaten Pay-TV. Die Arbeit bietet einen Einblick in die Präferenzstruktur von TV-Zuschauern und zeigt einen möglichen Weg zur integrativen Analyse von Kundenpräferenzen und Motivationen auf. <br>
<br>
Guido Schafmeister analysiert die Kundenpräferenzen für verschiedene Arten von Sportübertragungen und entwickelt ein theoriebasiertes Nachfragemodell für Sportsendungen. Im Anschluss untersucht er die Vorlieben der Zuschauer für Sportübertragungen im öffentlich-rechtlichen TV, privaten Free-TV und privaten Pay-TV. Die Arbeit bietet einen Einblick in die Präferenzstruktur von TV-Zuschauern und zeigt einen möglichen Weg zur integrativen Analyse von Kundenpräferenzen und Motivationen auf. <br>