Details

Auf dem Weg zur Arbeit 4.0


Auf dem Weg zur Arbeit 4.0

Innovationen in HR
IBE-Reihe 1. Aufl. 2017

von: Jutta Rump, Silke Eilers

59,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 27.01.2017
ISBN/EAN: 9783662497463
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Arbeit 4.0 ist wohl derzeit eines der meist verwendeten Schlagworte, wenn es um die Zukunft der Arbeitswelt geht. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden. Es zeigt dabei ein zentrales Spannungsfeld auf: Einerseits gilt es, in Bewegung zu bleiben, um mit den vielfältigen Trends und rasanten Veränderungen Schritt zu halten, doch gleichzeitig besteht die Notwendigkeit, dabei die Balance nicht zu verlieren. Dies stellt eine der größten Aufgaben unserer Zeit für Arbeitgeber ebenso wie für Beschäftigte dar. Anhand aktueller empirischer Studien, ganzheitlicher Konzepte und erfolgreicher Unternehmensbeispiele zeigen die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf, dass der Weg zur Arbeit 4.0 herausfordernd, aber durchaus gestaltbar ist.<br></p>
<p>Einleitung.- Employability Management.- Lebensphasenorientierung.- Diversity & Inclusion.- Strategische Personalplanung.- Karrieren & Werdegänge.- Generationenmanagement.- Schlussbetrachtung.</p>
<p><b>Dr. Jutta Rump</b>&nbsp;ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen. Darüber hinaus ist sie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE. An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist sie Dozentin im Studiengang „Master of Ethical Management“, an der Ludwig-Maximilian Universität München LMU lehrt sie Trendforschung im Executive Master-Studiengang Human Resource Management. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Mandate auf regionaler und nationaler Ebene inne und ist in Unternehmen als Projekt- und Prozessbegleiterin tätig.</p><p><b>Silke Eilers</b>&nbsp;war während ihres berufsintegrierenden Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ludwigshafen im Vertrieb und im Personalmanagement der Koenig & Bauer AG in Frankenthal tätig. Seit 2003 ist sie Wissenschaftliche Projektleiterin am Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind der demografische Wandel, Trends in der Arbeitswelt, Employability und Lebensphasenorientierte Personalpolitik.</p>
<p>Arbeit 4.0 ist wohl derzeit eines der meist verwendeten Schlagworte, wenn es um die Zukunft der Arbeitswelt geht. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden. Es zeigt dabei ein zentrales Spannungsfeld auf: Einerseits gilt es, in Bewegung zu bleiben, um mit den vielfältigen Trends und rasanten Veränderungen Schritt zu halten, doch gleichzeitig besteht die Notwendigkeit, dabei die Balance nicht zu verlieren. Dies stellt eine der größten Aufgaben unserer Zeit für Arbeitgeber ebenso wie für Beschäftigte dar. Anhand aktueller empirischer Studien, ganzheitlicher Konzepte und erfolgreicher Unternehmensbeispiele zeigen die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf, dass der Weg zur Arbeit 4.0 herausfordernd, aber durchaus gestaltbar ist.</p><p><b>Die Herausgeberinnen</b><br></p><p><b>Prof. Dr. Jutta Rump</b> ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen und leitet das Institut für Beschäftigung und Employability IBE.<br></p><p><b>Silke Eilers</b> ist Wissenschaftliche Projektleiterin am Institut für Beschäftigung und Employability IBE.<br></p><p><b>Die Reihe</b><br></p><p>In der Herausgeberreihe des Institut für Beschäftigung und Employability IBE werden personalwirtschaftliche, arbeitsmarktpolitische und beschäftigungsrelevante Fragestellungen aufgegriffen. Dabei kommen neben ausführlichen wissenschaftlichen Grundlagenbetrachtungen und aktuellen Forschungsergebnissen auch zahlreiche Autorinnen und Autoren aus der Praxis zu Wort.</p><div><br></div>
Verknüpft aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Umsetzungsbeispielen aus der Praxis Liefert einen Überblick über die zentralen Bereiche, in denen Innovationen in HR künftig stattfinden müssen Bringt renommierte Wissenschaftler und namhafte Praktiker zusammen Includes supplementary material: sn.pub/extras
<p>Arbeit 4.0 ist wohl derzeit eines der meist verwendeten Schlagworte, wenn es um die Zukunft der Arbeitswelt geht. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden. Es zeigt dabei ein zentrales Spannungsfeld auf: Einerseits gilt es, in Bewegung zu bleiben, um mit den vielfältigen Trends und rasanten Veränderungen Schritt zu halten, doch gleichzeitig besteht die Notwendigkeit, dabei die Balance nicht zu verlieren. Dies stellt eine der größten Aufgaben unserer Zeit für Arbeitgeber ebenso wie für Beschäftigte dar. Anhand aktueller empirischer Studien, ganzheitlicher Konzepte und erfolgreicher Unternehmensbeispiele zeigen die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis auf, dass der Weg zur Arbeit 4.0 herausfordernd, aber durchaus gestaltbar ist.<br></p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Business by Design
Business by Design
von: Raymond Harris
EPUB ebook
9,23 €
Extraordinary
Extraordinary
von: Michael Dauphinee, Paul Allen
EPUB ebook
9,23 €
6 Week Money Challenge
6 Week Money Challenge
von: Steve Repak
EPUB ebook
9,23 €