Details

Freie Alternativschulen


Freie Alternativschulen


1. Auflage

von: Nadja Giese

12,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: EPUB, PDF
Veröffentl.: 04.09.2006
ISBN/EAN: 9783638540902
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 21

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: keine, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Projetkorientiertes Arbeiten in der historisch-politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wenn Sie ein Kind etwas lehren,
so hindern Sie es daran,
es selbst zu entdecken.“
Jean Piaget

DDie Bildungspolitik in Deutschland zeigt, dass Kinder und Jugendliche mehr Bildung und mehr Förderung brauchen “Bildung soll den Menschen befähigen, ein Leben in Freiheit und Verantwortung und als Glied einer Gemeinschaft zu führen.“ Die Entwicklung unserer Gesellschaft zeigt, dass Bildung ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur geworden ist. Das “Die Qualifikation der Bevölkerung ist von großer gesamtwirtschaftlicher Bedeutung, da neben der Ausstattung mit Bodenschätzen und Produktionsanlagen vor allem die Qualität der menschlichen Arbeitskraft (“Humankapital“) das Leistungsvermögen einer Volkswirtschaft bestimmt.“

Das Bildungssystem in Deutschland steht immer noch vor vielen Aufgaben wie Sozialisation, Statuszuweisung und die Auswahl von wichtigen Wissensbeständen mit der Sicherung des gesellschaftlichen Grundkonsens. Die PISA- Studie hat deutlich gemacht, dass sich das Selbstbild der Bildung in Deutschland einen hohen Wissensstand zu haben, nicht bewahrheitet hat. In den Bereichen Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften erzielten deutsche Schüler nur unterdurchschnittliche Ergebnisse.

Die beschleunigten kulturellen, sozialen und ökonomischen Modernisierungsprozesse in unserer Gesellschaft erfordern eine ständige Erneuerung der Schule, um sich den geänderten gesellschaftlichen Herausforderungen stellen zu können. Wie kann solch eine Erneuerung aussehen? Um Antworten auf diese Frage zu finden, ist es notwendig sich mit verschiedenen Schulkonzepten auseinander zu setzen. Dazu gehört auch das Konzept der Freien Alternativschulen (FAS), welches in der vorliegenden Arbeit näher erläutert wird.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Diversity Training for Classroom Teaching
Diversity Training for Classroom Teaching
von: Caroline S. Clauss-Ehlers
PDF ebook
53,49 €
Non-Formal Education
Non-Formal Education
von: Alan Rogers
PDF ebook
223,63 €
Community Schools in Africa
Community Schools in Africa
von: Kristin Helmore, Deborah Glassman, Chloe O'Gara, Jordan Naidoo, Fred Wood
PDF ebook
53,49 €