Details

Motivierende Gesprächsführung und Gewaltfreie Kommunikation. Ein Vergleich


Motivierende Gesprächsführung und Gewaltfreie Kommunikation. Ein Vergleich


1. Auflage

von: Ulrike Grimm

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 12.08.2014
ISBN/EAN: 9783656718123
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 14

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: P5, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft liegen sozialen Problemen Austauschprobleme zugrunde. Methoden der Gesprächsführung können diese verändern oder lösen.
Die Gewaltfreie Kommunikation und die Motivierende Gesprächsführung als Methoden der Gesprächsführung gewinnen in den letzten Jahren zunehmend an Bekanntheit. „Die Gewaltfreie Kommunikation hat in der Zeit von Carl Rogers ihre Wurzeln als eine wertschätzende, kooperative Praxis, die eine deutliche Verwandtschaft hat zu Thomas Gordon (Familienkonferenz) und zur Mediation, der Vermittlung in Konflikten durch einen allparteilichen Moderator.“ Die Motivierende Gesprächsführung, auch als motivationale Gesprächsführung bekannt, beruht ebenfalls auf der klientenzentrierten Therapie nach Carl Rogers. Trotz der gemeinsamen Wurzeln unterscheiden sich beide Gesprächsführungstechniken auch deutlich.
Ziel der Arbeit ist es, durch den Vergleich zweier Gesprächsführungstechniken aufzuzeigen, welche spezifischen Eigenarten diese jeweils aufweisen. Bei den Gesprächsführungstechniken handelt es sich um die Motivierende Gesprächsführung und die Gewaltfreien Kommunikation. In der Arbeit werden im Folgenden relevante Eckpunkte der Gesprächsführungstechniken aufgeführt und dann miteinander verglichen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Authoritative Communities
Authoritative Communities
von: Kathleen Kovner Kline
PDF ebook
53,49 €
Violence Against Women
Violence Against Women
von: Holly Johnson, Natalia Ollus, Sami Nevala
PDF ebook
96,29 €
Parent-Child Interaction Therapy
Parent-Child Interaction Therapy
von: Cheryl Bodiford McNeil, Toni L. Hembree-Kigin
PDF ebook
171,19 €