Details

MUSIK-KONZEPTE 183 : Klaus Ospald


MUSIK-KONZEPTE 183 : Klaus Ospald


Musik-Konzepte, Band 183 1. Aufl.

von: Ulrich Tadday

23,99 €

Verlag: Edition Text und Kritik
Format: EPUB
Veröffentl.: 06.03.2019
ISBN/EAN: 9783869167459
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 101

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Das Gedicht &quote;Der Ginster oder die Blume der Wuste&quote; (1834/37) von Giacomo Leopardi ist Inbegriff eines romantischen Pessimismus, der wie ein Stachel im Fleische der Aufklarung sitzt. Die Musik des Komponisten Klaus Ospald (*1956) ist der Poesie Leopardis im Geiste verwandt. Nicht von ungefhr hat Klaus Ospald in den Jahren 2005-12 einen Leopardi-Zyklus geschaffen, der sechs Werke vereint. Eines davon, die zweite Kammersinfonie &quote;La ginestra o il fi ore del deserto&quote; fr Sopran und Kammerensemble (2005/06), stellt dieser Band vor. Andere Werke wie das &quote;Quintett von den entlegenen Feldern&quote; fr Klarinette, Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Live-Elektronik (2012) oder &quote;Ms raz, menos criatura&quote; (&quote;Entlegene Felder&quote; III) fr Orchester, Kammerchor und Klavier nach einem Gedicht von Miguel Hernndez (2014/15) werden ausfhrlich zur Sprache gebracht. Dabei erscheinen Ospalds Kompositionen von einer starken sinnlichen, teilweise erschtternden Kraft, die die Fantasie beflgeln durch Melancholie und Humor. Es scheint, als sei Ospalds Musik selbst der Ginster oder die Blume der Wste - um mit Leopardi zu sprechen - auf dem &quote;Sandkrnchen, das den Namen Erde trgt&quote;.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Rediscovering the History of Psychology
Rediscovering the History of Psychology
von: Adrian Brock, Johann Louw, Willem van Hoorn
PDF ebook
96,29 €
Crisis and Reflection
Crisis and Reflection
von: J. Dodd
PDF ebook
96,29 €
Karl Schuhmann, Selected papers on phenomenology
Karl Schuhmann, Selected papers on phenomenology
von: Karl Schuhmann, Cees Leijenhorst, Piet Steenbakkers
PDF ebook
149,79 €